











Der Körper, der uns formt, war schon immer ein besetzter, konditionierter oder in Form gebrachter. Meine Arbeiten erleben diese Konditionierung im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leib. Ihre Zustände sind Momentaufnahmen ihres Seins. Abgüsse meines Körpers werden unter dem Aspekt der Verfremdung in dunkel eingefärbtem Wachs ausgeformt und neu zusammengesetzt. Daraus werden unwahrscheinliche neue Körper mit gewagten Komplizenschaften zwischen weit entfernten Körperteilen. Ziel ist es, bildnerische Momentaufnahmen zu schaffen, die mit der Kontamination mit Fremden und der Durchsetzung des Eigenen mit Andersheit rechnen. Der Abdruck einer Gussform entspricht funktionell dem Negativverfahren der analogen Fotografie. In beiden Fällen geht um das Festhalten eines mit der Aktion selbst unwiederbringlich vergangenen Moments, um die Reproduzierbarkeit einer ansonsten verlorenen, transitiven Form.
The body that forms us has always been an occupied, conditioned or shaped one. My works experience this conditioning in the truest sense of the word on their own bodies. Their conditions are snapshots of their being. Casts of my body are shaped and reassembled in dark colored wax under the aspect of alienation. From this, improbable new bodies with daring complicity between distant body parts emerge. The goal is to create pictorial snapshots that reckon with contamination with the foreign and the assertion of one’s own with otherness. The impression of a casting mold corresponds functionally to the negative process of analog photography. In both cases, it is a matter of capturing a moment that has irretrievably passed with the action itself, of reproducing an otherwise lost, transitive form.