







Gußformen werden zur Darstellungsform und konzeptionell auch zum Ausdrucksmittel. Künstliche "fremde" Elemente erfahren bei ihrer Umwandlung in eine Negativform eine Transformation, die plötzlich eine unerwartete Lebendigkeit offenbart und sie zu etwas Körperlichem werden lässt. Für mich stellt dies ein Spannungsfeld dar, das das Fremde zu einem Teil von uns werden lässt - in der Art und Weise, wie wir es betrachten, in der Perspektive. Ein- und Ausschluss treffen in der Gussform aufeinander. Fülle entsteht gerade durch eine eingekapselte Form bzw. durch die bedeutungsschwangere Leere, die in der Form zurückbleibt, ihrem Inneren Kontur verleiht. Die Gussformen sind Behältnis und Inhalt zugleich; sie sind das Gegenteil ihres eigentlichen Objekts, seiner Körperlichkeit enthoben und doch viszeral und gedanklich in ihm eingeschlossen. Die eine Form wird zur Bedingung für die andere. Die in Serien präsentierten Schnitte durch verschiedene Gussformen verweisen in der Wahl ihrer ästhetischen Darstellungsform auf die Schönheit des Fragmentarischen und deuten gleichzeitig die zerstörerische und kreative Kraft von Brüchen an. Intermediate molds become a form of presentation and conceptually also means of expression. Artificial "foreign" elements undergo a transformation during their conversion into a negative form, suddenly revealing an unexpected liveliness and allowing them to become something physical. For me, this represents field of tension that allows the foreign to become a part of us - in the way we look at it, the perspective. Inclusion and exclusion meet in the mold. Fullness arises precisely from an encapsulated form, or from the meaningful emptiness that remains in the mold, giving contour to its interior. The molds are container and content at the same time; they are the opposite of their actual object, removed from its physicality and yet visceral and mentally enclosed within it. One form becomes the condition for the other. The cuts through various casting molds presented in series refer to the beauty of the fragmentary in the choice of their aesthetic form of presentation and at the same time imply the destructive and creative power of ruptures.
















