Autor: Katja Neubert
11.5. – 10.10.2025 /// RESONANZ
Pirnaer Skulpturensommer 2025 – Resonanz VERNISSAGE: Sonnabend, 10. Mai 2025 um 15 Uhrzur Eröffnung des 12. Pirnaer Skulpturensommers am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 15 Uhr in die Bastionen der Festung Sonnenstein ein. Es begrüßen Sie Markus Dreßler, Bürgermeister der Stadt Pirna, Andrea Mothes, Filialdirektorin Pirna-Sebnitz der Ostsächsischen Sparkasse Dresden sowie Christian Schmidt-Doll, Geschäftsführer der… 11.5. – 10.10.2025 /// RESONANZ weiterlesen
15.5. – 20.6.25 /// „Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten“
Setzen wir mit unserem künstlerischen Schaffen nicht der Unvollkommenheit der Welt unsere eigene Vorstellung entgegen – unsere eigene Antwort? Ist nicht jedes Werk auch ein stiller Versuch, im Chaos einen Ort der Versöhnung zu schaffen, einen Raum für Trost, für Liebe, für das poetische Denken, das sich nach Berührung und Einheit mit der Welt sehnt?… 15.5. – 20.6.25 /// „Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten“ weiterlesen
28.02. – 27.4.25 /// ALWAYS CHANGE A RUNNING SYSTEM
Zwischen 27. Februar und 27. April lädt der Raum für Kunst Halle e.V.zur Mitgliederausstellung ins BLECH ein.Der seit 2019 bestehende Projektraum für zeitgenössische Kunst amSteintor in Halle (Saale) stellt in diesem Zeitraum in fortlaufendemWechsel Positionen von insgesamt 34 Künstler*innen aus, die aktiv oderpassiv Teil des Kollektivs sind.Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen, denn zu jedemVeranstaltungsabend… 28.02. – 27.4.25 /// ALWAYS CHANGE A RUNNING SYSTEM weiterlesen
10.1. – 12.2. 2025 /// Hyperbata und die fragile Brosche
Katja NeubertHyperbata und die fragile Brosche Skulptur und Collage Katja Neubert erforscht in ihrem künstlerischen Werk die Wechselwirkungen von Materialität, Körperlichkeit und Transformation. Ihre Materialien sind fragil und wandelbar, verkörpern die physische und symbolische Unbeständigkeit, der Mensch und Umwelt ausgesetzt sind, und bringen gleichzeitig die Spannung zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit zum Ausdruck. Organische, fragmentierte Formen betonen… 10.1. – 12.2. 2025 /// Hyperbata und die fragile Brosche weiterlesen
27.10. – 1.12. 2024 /// Stipendiatinnen des Landes Sachsen-Anhalt 2023
Stipendiatinnen des Landes Sachsen-Anhalt 2023 auf dem Kunsthof Dahrenstedt: Die Stipendiatenschaft des Vorjahres stellen im Kreismuseum Osterburg Ihre Arbeiten vor, die sie hier begonnen haben oder von Dahrenstedt inspiriert im Laufe des Jahres erstellt haben. Katja Neubert, Skultpur und CollageMadeleine Prahs, Literatur Vernissage: Sonntag, 27.Oktober | 14.30 Uhr Lesung: Madeleine Prahs liest am 20. November aus… 27.10. – 1.12. 2024 /// Stipendiatinnen des Landes Sachsen-Anhalt 2023 weiterlesen
18.10. – 3.11. 2024 /// VERSPIELT
Gruppenausstellung im Rahmen der Eröffnung der 29. Halleschen FrauenKulturTage „Spiel-Art(en)“ Das Spiel als Raum und Ort für Kunst und Kultur Verspielt ist doppeldeutig, lässt gegensätzliche Assoziationen zu. Verspielt kann spielerisch meinen, ist zweckfreie Beschäftigung, aber man hat auch (etwas) verloren, wenn man (es) verspielt hat. Und man kann auch verspielt alles verspielen. In diesen Ambivalenzen… 18.10. – 3.11. 2024 /// VERSPIELT weiterlesen
22.9. -17.11.2024 /// WIR SIND KUNST
WIR SIND KUNST, Jubiläums-Ausstellung mit 150 Künstlerporträts anlässlich von 20 Jahren Kunststiftung Sachsen-Anhalt Eröffnung: am Samstag, den 21. September 2024, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch – Sonntag: 14.00 – 18.00 Uhr, Eintritt 5€, ermäßigt 2€ Ort: Sitz der Kunststiftung, Neuwerk 11, Halle (Saale) https://www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/jubilaeumsausstellung-wir-sind-kunst/
14.9. – 03.11.2024 /// SCHLEIFEN
Ich freue mich die kommenden Ausstellung „SCHLEIFEN“, an der ich beteiligt sein werde, anzukündigen. Diese Ausstellung ist etwas ganz Besonderes, denn sie findet im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Stipendien Künstlergut Prösitz“ statt. Es ist mir eine große Ehre, meine Werke in diesem bedeutenden Kontext präsentieren zu dürfen. Das Künstlergut Prösitz hat in den letzten… 14.9. – 03.11.2024 /// SCHLEIFEN weiterlesen
4.5. – 29.9.2024 /// HALTUNG . HALTUNGEN
Eröffnung: Sonnabend, 4. Mai 2024, 15 Uhr Zeitraum: 4.5. – 29.9. 2024 Ausstellende: Christa Biederbick, Laura Eckert,Jakub Goll, Hermann Grüneberg, Elisabeth Howey, Michal Hradil,Aleš Hvízdal, Juliane Jaschnow, Agnes Lammert, Katja Neubert,Martin Malý, Julio Meiron, Dana Meyer, Sebastian Paul,Irene Pätzug und Valentin Hertweck, Julia Schleicher, Petr Šťastný,Adam Velíšek Kuratorin: Christiane Stoebe Ort: Bastionen Festung SonnensteinSchlossterrasse |… 4.5. – 29.9.2024 /// HALTUNG . HALTUNGEN weiterlesen